- die Sanitätswache
- - {first aid post}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sanitätswache — Sanitätswache, eine Einrichtung in großen Städten mit dem Zweck, zu jeder Zeit jedem Erkrankten ärztliche Hilfe zu bieten. Seitdem die Gewerbeordnung den Arzt von der Verpflichtung, jedem an ihn ergangenen Rufe Folge zu leisten, entbunden hat,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sanitätswache — Sa|ni|täts|wa|che 〈f. 19〉 ständige Einrichtung zur schnellen Hilfeleistung bei Unfällen (bes. auf Bahnhöfen, Flugplätzen usw.) * * * Sa|ni|täts|wa|che, die: mit Sanitätern od. Krankenschwestern besetzte Stelle für Erste Hilfe Leistungen … Universal-Lexikon
Rummelplatz — Jahrmarktsplatz; Festplatz * * * 1 69 der Jahrmarkt (die Kirchweih, nd. Kirmes, südwestdt. die Messe, Kerwe, bayr. die Dult) 1 der Festplatz (die Festwiese, Wiese) 2 das Kinderkarussell, ein Karussell n (österr. ein Ringelspiel n, md./schweiz.… … Universal-Lexikon
Bahnhofshalle — 1 die Expressgutabfertigung (Expressgutannahme und ausgabe) 2 das Expressgut 3 der Schließkorb 4 die Gepäckabfertigung 5 die automatische Zeigerwaage 6 der Koffer 7 der Gepäckaufkleber 8 der Gepäckschein 9 der Abfertigungsbeamte 10 das… … Universal-Lexikon
Alte Nikolaischule — Die Alte Nikolaischule Das Gebäude der Alten Nikolaischule bei Nacht Die Alte Nikolaischule (lat. Schola Nikolaitana) war die erste städtische Bürgerschule in Leipzig … Deutsch Wikipedia
Alte Nikolaischule (Leipzig) — Die Alte Nikolaischule Die Alte Nikolaischule (lat. Schola Nikolaitana) war die erste städtische Bürgerschule in Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Antoniterkapelle (Mainz) — Die Antoniterkapelle und das Antoniterhaus in Mainz, wurden im 14. Jahrhundert als Antonihof erbaut. Mitte bis Ende des 13. und 14. Jahrhunderts, als Mainz eine Freie Stadt war, entstanden viele Klöster in Mainz, von denen heute noch die Kirchen… … Deutsch Wikipedia
Armklarakloster (Mainz) — Die Antoniterkapelle und das Antoniterhaus in Mainz, wurden im 14. Jahrhundert als Antonihof erbaut. Mitte bis Ende des 13. und 14. Jahrhunderts, als Mainz eine Freie Stadt war, entstanden viele Klöster in Mainz, von denen heute noch die Kirchen… … Deutsch Wikipedia
Leipzig — Die mit einer römischen I versehenen Namen finden sich auf dem Plan ›Leipzig mit den Vororten‹, die mit II auf dem Plan ›Leipzig ohne Vororte‹. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | F2 | bezeichnen die Quadrate der Pläne. Bei dem durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Baudenkmäler in Fürth — Denkmalstadt Fürth. Hinweisschild an der Autobahn A 73. In der Liste der Baudenkmäler in Fürth sind die Baudenkmäler der mittelfränkischen kreisfreien Stadt Fürth aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern.… … Deutsch Wikipedia
Feuerwehr Heidelberg — Amt der Stadt Heidelberg Berufsf … Deutsch Wikipedia